Blog
Im Fokus
Die perfekte Mischung: Arcavis und Webshop
In diesem Blogartikel erfahrt ihr, welche Vorteile ein digitaler Marktplatz, also ein Webshop, zusätzlich zu eurem stationären Geschäft bietet und was es zu beachten gibt. Ausserdem teilen Uriel und Raquel Sonderegger, Gründer und Inhaber des Kaffeeunternehmens Maillardos, ihre Erfahrungen mit uns.
Mehr aus unserem Blog
Trauffer Erlebniswelt und Arcavis mittendrin
Die kleine Holzkuh mit den roten Flecken – eine Schweizer Spielzeugikone, die Kinderherzen höherschlagen lässt. Alles begann 1938 im Keller des Wohnhauses von Familie Trauffer. Der gelernte Bärenschnitzer Alfred schnitzte, seine Frau Rosa bemalte die kleinen Kunstwerke aus Holz. Über 80 Jahre und zwei Generationen später, im Sommer 2022, eröffnet „…dä mit de Chüeh“ – Marc Trauffer, mit seiner Frau Brigitte in Hofstetten bei Brienz das Bretterhotel mit Erlebniswelt, Gastronomie, Eventräumen, sowie Dorfladen mit Self-Checkout samt Poststelle. In diesem Blogartikel erfahrt ihr, welche Rolle Arcavis dabei spielt und was Unternehmen zu effizienten Prozessen verhilft. Ausserdem verrät Brigitte, wie es zur Rettung des Dorfladens kam.
10 Jahre Arcavis: Eine Erfolgsgeschichte
Ende Oktober blickten wir mit unseren Partnern und Resellern auf wichtige Arcavis-Meilensteine zurück, dankten für die Zusammenarbeit, feierten Erfolge und gaben einen Ausblick auf die nächsten Jahre.
Tante Emma 2.0
In vielen Regionen verschwinden kleine Läden und mit ihnen die zu Fuss erreichbare Einkaufsmöglichkeit und ein wichtiger sozialer Treffpunkt. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie regionale Nahversorgung heute trotzdem erfolgreich funktionieren kann.
Buchhaltung im Nu erledigen
Als Geschäftsführer ist Zeit knapp – mit Arcavis lassen sich repetitive Buchhaltungsaufgaben automatisieren, wodurch Fehler reduziert und Ressourcen für wirklich erfolgsrelevante Tätigkeiten frei werden – wie genau, zeigt dieser Artikel.
Omnichannel – der Kunde ist der Kanal
Mehr digitale Kanäle verändern das Kaufverhalten: Kund:innen erwarten genau das, was sie wollen – nahtlos über Laden, Website, App und Social Media. Der Artikel erklärt die wichtigsten Omnichannel-Prinzipien und zeigt mit Titolo ein starkes Praxisbeispiel.